Streetart to go
One million colourful trash cans for one million colourful visitors of the “Carnival of Cultures”:
Nice feature: Be impressed and take a postcard for free! There’s no need for taking a crappy picture with your mobile!
More trash cans:
Check the website, 006 > House Colours is online.
Posted: Juni 13th, 2011 | Author: Viva Berolina | Filed under: 100xBLN, Straße | Tags: 100xBLN, BSR, Carnival of Cultures, Gneisenaustraße, Karneval der Kulturen, Kreuzberg, Mehringdamm, Mülleimer, Poster, Schöneberg, Streetart, Trash Cans, Yorckstraße | 1 Comment »Good Night White Wall
Schöne Adaption hiervon:
Posted: Mai 8th, 2011 | Author: Viva Berolina | Filed under: Kunst & Grafik, Politik | Tags: Good Night White Pride, Neukölln, Stencil, Streetart | 1 Comment »Irmela on the run
Endlich eine sinnvolle Beschäftigung als Rentnerin: Die 65-jährige Irmela Mensah-Schramm aus Berlin fährt seit Jahren quer durch Deutschland und übersprüht Hakenkreuze. Wunderbar! Wir könnten ihr eine Schablone mit einem Herz, einer Sonne oder sonstwas nettem zum rübersprühen basteln. Das würde vielleicht etwas an der fehlenden Akzeptanz, der auch sie ausgesetzt ist, ändern.
Posted: Februar 17th, 2011 | Author: Viva Berolina | Filed under: Leute, Politik | Tags: Graffiti, Hakenkreuz, Irmela Mensah-Schramm, Nazis raus, SS, Streetart, Writing | 5 Comments »Freiheit
Gesehen in der Fichtestraße in Kreuzberg:
Danke an Beppo!
Posted: Dezember 19th, 2010 | Author: Viva Berolina | Filed under: Kunst & Grafik | Tags: Baum, Freiheit, Gefängnis, Knast, Kreuzberg, Streetart | 1 Comment »Berlin Festival 2010
Was für ein schöner Tag! Nach 3 Jahren packe ich mein Longboard wieder aus und drehe ein Ründchen auf dem Flughafen Tempelhof. Auf dem Weg nach Hause verirre ich mich in einen Tunnel. Und als der Tunnel zu Ende ist, bin ich mittendrin im Backstage-Bereich des Berlin Festival 2010.
Da denke ich noch, ist ja eh umsonst. Als ich mich aber mit einem Regensburger unterhalte, der trotz 25 Grad im Schatten eine Wollmütze trägt, erfahre ich, dass ein Ticket schlappe 70 Euro kostet. 70 Euro!
Einem so teuren geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul, selbst wenn scheinbar kein Berliner auf dem “Berlin Festival” zu finden ist und die Mode aus so engen Hosen besteht, dass man oft glaubt, die Umrisse eines Hodens zu erkennen. Ich mische mich also unter das Fußvolk und finde den – jetzt kommts – “Urban Art Workshop” von Warsteiner. Hier dürfen sich Menschen mit engen Hosen darin versuchen, mit Sprühdose und Schablone schwarze Pappmöbel (die in Berlin sehr stark die Urbanität prägen) zu verschönern.
Ach du Scheiße.
Ich konnte es mir nicht nehmen lassen, ebenfalls eins zu bemullern.
Ich trinke nie wieder Warsteiner.
Posted: September 11th, 2010 | Author: Viva Berolina | Filed under: Kunst & Grafik, Musik | Tags: Berlin Festival, Flughafen, Streetart, Streetart is not for sale, Tempelhof, Warsteiner | 5 Comments »Heidi Klum schlägt zurück
Nach den bösartigen Verleumdungen des Berliner Sprüche-Künstlers Bronco gegen unsere Heidi…
…schlägt unser Topmodel nun mit einem eigenen Plakat zurück.
Posted: August 10th, 2010 | Author: Viva Berolina | Filed under: Kunst & Grafik, Liebe | Tags: Bergmannstraße, Bronco, Heidi Klum, Kreuzberg, Streetart | 6 Comments »So ein Arsch!
Dufter Witz, top illustriert:
Posted: August 9th, 2010 | Author: Viva Berolina | Filed under: Kunst & Grafik, Musik | Tags: Arsch, DJ, Kastanienallee, Streetart | 2 Comments »Suchbild
Was für eine schicke Wand in Friedrichshain. Wo ist das Piratenschiff?
Posted: April 2nd, 2010 | Author: Viva Berolina | Filed under: Kunst & Grafik | Tags: Friedrichshain, Graffiti, Streetart, Wand | 1 Comment »Still not loving police
Solmsstraße, Kreuzberg:
Posted: März 5th, 2010 | Author: Viva Berolina | Filed under: Kunst & Grafik | Tags: Kreuzberg, Polizei, Schablone, Stencil, Streetart | No Comments »
Kommentare